Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht für den Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Weißenthurm” zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bzw.
einen Ver- und Entsorger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
(Vollzeit)
Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere:
- Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten im Rohrnetz und an Hochbehältern
- Erstsicherung und selbstständige Bearbeitung von Störungen
- Durchführung von Rohrnetzsperrungen, Rohrnetzspülungen, Desinfektionen und Druckprüfungen
- Entnahme von Wasserproben
- Rohrleitungsbau, Rohrleitungs- und Leckageortung
- Herstellung von Hausanschlüssen inkl. Aufmaßen
- Austausch und Montage von Wasserzählern
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bzw. als Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Installateur, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker)
- körperliche Belastbarkeit
- teamorientierter und kooperativer Arbeitsstil
- Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, diese umzusetzen und auch zu vertreten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Rufbereitschaft)
Wir bieten:
- einen vielseitigen Arbeitsplatz
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und ggf. Leistungsentgelt
- sehr gutes Betriebsklima
- die Möglichkeit, das Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen
Die Vergütung erfolgt bis zu der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für
schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2023.
Ansprechpartner:
- Julia Remmele, (02637/913-214, julia.remmele@vgwthurm.de)
- für fachliche Fragen Markus Roth (02637/913-217, markus.roth@vgwthurm.de)