Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Ingenieur (m/w/d) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering, Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau
oder
einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d), Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
(Vollzeit unbefristet)
Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere als Ingenieur:
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnisse)
- Planung, Organisation und Betreuung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Straßen, Wege, Plätze, Straßenbeleuchtung, Spielplätze, Freizeitanlagen sowie kommunaler Tiefbaumaßnahmen
- Kontrolle, Dokumentation und Bewertung von Straßen, Wegen und Plätzen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherungspflicht
Koordination, Anleitung und Überwachung von Planungsbüros sowie von Tiefbaumaßnahmen
Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere als Techniker:
- Organisation und Betreuung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Straßen, Wege, Plätze, Straßenbeleuchtung, Spielplätzen, Freizeitanlagen sowie kommunaler Tiefbaumaßnahmen
Kontrolle, Dokumentation und Bewertung von Straßen, Wegen und Plätzen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherungspflicht
Koordination, Anleitung und Überwachung von Planungsbüros sowie von Tiefbaumaßnahmen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Ingenieur*in mit dem Abschluss Bachelor of Engineering, Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
- Berufserfahrung im oben genannten Bereich
- ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
- sicheres Auftreten und sachorientiertes Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Kooperationsbereitschaft, hohe soziale Kompetenz und großes Verhandlungsgeschick
- Engagement sowie hohe Innovations- und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit zu bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise
- Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, diese umzusetzen und auch zu vertreten
- teamorientierter und kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten:
- einen vielseitigen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten innerhalb einer Rahmenarbeitszeit von 06:30 Uhr - 19:00 Uhr
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und ggf. Leistungsentgelt
- sehr gutes Betriebsklima
- kostenfreie Parkplätze
- die Möglichkeit, das Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 bzw. nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Für
schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.06.2022.
Ansprechpartner:
- Thomas Höfer (02637/913-212, thomas.hoefer@vgwthurm.de)
- Markus Roth für fachliche Fragen (02637/913-217, markus.roth@vgwthurm.de)